|
|
2. Jubiläumskonzert
Das Volkslied im Vielklang der Stimmen und Völker
22. Oktober 2005, 20:00 Congress Center Villach, Josef Resch - Saal
Ausführende:
Christa Mäurer, Sopran
Martin Leitner, Bariton
Sonja Leipold, Querflöte
Armin Schwarzenegger, Harfe
Iris Markos-Tschemer, Klavier
Christa Fleischhacker und Johannes Spitzer, Sprecher
A-cappella-Chor Villach
Gesamtleitung: Helmut Wulz
Programm
Lieder der Ritter und Mönche
Chume, chum geselle min Aus: Carmina burana | Bearb. Carl Orff |
Unternslaf Mönch von Salzburg | Bearb. Cesar Bresgen |
Alte Lieder im Zeitklang
Hüt du dich | Satz: Caspar Othmayr |
Der Gutzgauch | Satz: Lorenz Lemlin |
Innsbruck, ich muss dich lassen | Heinrich Isaak |
Es saß ein schneeweiß Vögelein | Bearb. Johannes Brahms |
Entflieh' mit mir | Bearb. Felix Mendelssohn-Bartholdy |
Gruß | Max Reger |
Es geht eine dunkle Wolk herein | Hugo Distler |
Volkslieder der Nachbarn
Slowakei | |
Tanzlieder aus Medzibrod und Poniki (aus "Vier slowakische Volkslieder") | Bearb. Bela Bartok |
Tschechien | |
Az ja pojedu | Bearb. Petr Eben |
Deutschland | |
Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz | Satz: Gustav Gunsenheimer |
Schweiz | |
Die Appenzellerin | Aufz.: Karl Liebleitner |
Italien | |
A mezzanotte in punto | Bearb. Mario Lanaro |
Slowenien | |
Rozici | Satz: Janez Lahamar |
Ungarn | |
Mátrai Képek (Bilder aus der Mátra-Gegend) | Bearb. Zoltán Kodály |
Lieder ans der verlorenen Heimat
(Ehemalige deutsche Siedlungsgebiete in Südosteuropa)
Mein Schatz schickt mir ein Brief (Sathmar, Rumänien) | Sätze: Helmut Wulz |
Wenn i emol e Baua wiä (Jamburg, Ukraine) | |
Niemals so schön und klar (Zips, Slowakei) | |
Der Herr ist mein getreuer Hirt (Siebenbürgen, Rumänien) | |
Das Kärntner-Lied im 19. Jahrhundert
Aus der Sonnleithner-Sammlung der Musikfreunde in Wien (1819)
Auf die Alma geh i aufe (Männerterzett) | Sätze: Helmut Wulz |
Der Leyerer (Frauenterzett) | |
Aus der Kärntnerliedsammlung des Baron Edmund von Herbert
Gelt, du Schwarzaugate (Solofassung) | Bearb: Baron Edmund von Herbert |
Gelt, du Schwarzaugate (Chorfassung) | Satz: Helmut Wulz |
Aus der Kärntnerliedsammlung von Franz Decker
I tua wohl | Ottilie von Herbert; Bearb.: Franz Decker |
Lachende Kärntnerleut'
Da Herz-Siebma im G'spiel | Sätze: Helmut Wulz |
Langer Fidelbogn (Frauenterzett) | |
Bin's ein lustiger Jägersknecht | |
Aus dem Kärntnerliederfrühling der Nachkriegszeit
Vawaht is lang da Haslstab | J. Hopfgartner / H. Drewes |
In da Maltinga Wand (Frauenchor) | 0. Bunker / S. Ortner |
Is a Latar zan Himml | F. Stimpfl / W. Kraxner |
Summerlang | G. Glawischnig / G. Mittergradnegger |
Bis zan Kreuz bin i gangan | G. Glawischnig / J. Mulle |
Was werd ma da Tag eppa bringan | F. Stimpfl / St. Gerdej |
Dei Liad | I. Ott / H. Wulz |
Vertrautes aus dem Kärntnerliedschatz
Liabale, Zartale | Satz: Helmut Wulz |
Gailtaler Schnasn | Bearb. Helmut Wulz |
Da spate Abnd | Satz: Anton Anderluh |
|